Erzählfluss

Erzählfluss
Er|zähl|fluss, der <o. Pl.>:
fließender, ununterbrochener Fortgang des Erzählens, einer Erzählung.

* * *

Er|zähl|fluss, der <o. Pl.>: fließender, ununterbrochener Fortgang des Erzählens, einer Erzählung: Der E. wird durch Monologe der Hauptpersonen unterbrochen, die versuchen, die Welt zu erklären (FR 19. 11. 98, 8).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erzählfluss — Er|zähl|fluss, der; es …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Der Räuber — ist ein Roman von Robert Walser, der im Juli und August 1925 in Bern entstand, jedoch erst 1972 (posthum) von Jochen Greven herausgegeben wurde. Der Entwurf dieses Romans zählt zu den sogenannten Mikrogrammen, die Robert Walser mit einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Abblende — Auf und Abblenden (engl. fade in, fade out) sind filmische Gestaltungsmittel, die häufig eingesetzt werden, um Szenen deutlich voneinander abzugrenzen. Während eine Aufblende den Beginn einer Sequenz kennzeichnet, wird deren Ende durch eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf- und Abblenden — (engl. fade in, fade out) sind filmische Gestaltungsmittel, die häufig eingesetzt werden, um Szenen deutlich voneinander abzugrenzen. Während eine Aufblende den Beginn einer Sequenz kennzeichnet, wird deren Ende durch eine Abblende markiert. Auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufblende — Auf und Abblenden (engl. fade in, fade out) sind filmische Gestaltungsmittel, die häufig eingesetzt werden, um Szenen deutlich voneinander abzugrenzen. Während eine Aufblende den Beginn einer Sequenz kennzeichnet, wird deren Ende durch eine… …   Deutsch Wikipedia

  • B. S. Johnson — Bryan Stanley Johnson (* 5. Februar 1933 in London; † 13. November 1973 in Islington, London, bekannt unter seinem Autorennamen B. S. Johnson) war ein englischer Schriftsteller und Filmemacher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Rezeption in… …   Deutsch Wikipedia

  • Billy Budd — Umschlag der US Ausgabe von Billy Budd, 1946 Billy Budd ist der deutsche Titel des amerikanischen Kurzromans Billy Budd Sailor, in einer früheren Version auch Billy Budd Foretopman. Er wurde von Herman Melville in der Zeit zwischen 1886 und 1891… …   Deutsch Wikipedia

  • Bishonen... Beauty — Filmdaten Deutscher Titel Bishonen... Beauty Originaltitel (chinesisch 美少年之恋 Měishàonián zhi Liàn, k …   Deutsch Wikipedia

  • Bryan Johnson — Bryan Stanley Johnson (* 5. Februar 1933 in London; † 13. November 1973 in Islington (London), bekannt unter seinem Autorennamen B. S. Johnson) war ein englischer Schriftsteller und Filmemacher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Rezeption in… …   Deutsch Wikipedia

  • Bryan S. Johnson — Bryan Stanley Johnson (* 5. Februar 1933 in London; † 13. November 1973 in Islington (London), bekannt unter seinem Autorennamen B. S. Johnson) war ein englischer Schriftsteller und Filmemacher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Rezeption in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”